Nachdem ich angesprochen wurde, ob ich nicht doch ein paar Bilder vom Kranichzug gemacht habe, hier eine bescheidene Auswahl. „Kranichzug über Teschenmoschel -Update-“ weiterlesen
Kategorie: Fauna und Flora
Ein ganz besonderer Gast

Nachdem ich fasziniert den diesjährigen Kranichzug mit knappen 7 000 Vögeln an einem Tag verfolgt habe, möchte ich Euch von einem ganz anderen Zugvogel erzählen.
Sein Brutgebiet liegt in den menschenleeren Weiten hoch im Norden oberhalb der Baumgrenze auf spärlich bewachsenen Flächen und offener Tundra, in Norwegen, Schweden und Finnland. Eine Sage in Lappland erzählt:“Lahol kann man nicht suchen, doch wenn du sein Land kennst, liebst und verstehst, nur dann zeigt er sich!“
Typisch Teschenmoschel…..
Abkehr vom Paradies

Als ich vor über 10 Jahren in unser beschauliches Dorf zog, war ich begeistert. Malerisch alte Sandsteinhäuser, kleinbäuerliche Betriebe verwunschen am Moschelbach gelegen. „Abkehr vom Paradies“ weiterlesen
Wenn Geldgier auf Naturschutz trifft!
Im Juni 2016 konnte der Nachweis eines Brutvorkommens von Schwarzstörchen im Donnerbergkreis erbracht werden. Es handelt sich hierbei zum einen um den 2008 in der Rhön geschlüpften und beringten Schwarzstorch mit der Nr.: T8A. Der Partner war nicht beringt. „Wenn Geldgier auf Naturschutz trifft!“ weiterlesen
Typisch Teschenmoschel…..
Ich bin für eine neue Bauernregel:
„Blüht im Januar der Ginster, wird………..“, hat wer eine Idee
Zug- und Rastvögel über Teschenmoschel

In den vielen Jahren, wo ich hier in Teschenmoschel lebe, hatte ich mir immer vorgenommen, die Zug- und Rastvögel um unseren Ort zu kartieren. Das vermehrte Aufkommen im Herbst, aber auch im Frühjahr lässt auf einen Zugkorridor direkt über unseren Ort schliessen. Doch haben wir in unserer Gemarkung neben diesem Zugkorridor auch einige traditionelle Rastplätze verschiedener Vogelarten. Diese haben die wichtige Funktion, der Nahrungsaufnahme und Erholung um den anstrengenden Flug zu überstehen.
Begleitet mich durch ein Jahr Zugvogelbeobachtung und staunt über die verschiedenen Wintergäste bei uns. „Zug- und Rastvögel über Teschenmoschel“ weiterlesen
Typisch Teschenmoschel…..
Auch bei uns weniger Vögel am Futterhaus?

Die Stunde der Gartenvögel ist vorbei und die erste Sichtung der Meldungen verzeichnet in RLP einen starken Rückgang der Kohlmeise. Wie ist es bei uns in Teschenmoschel. „Auch bei uns weniger Vögel am Futterhaus?“ weiterlesen
Typisch Teschenmoschel…..
