Ich bin für eine neue Bauernregel:
„Blüht im Januar der Ginster, wird………..“, hat wer eine Idee
Zug- und Rastvögel über Teschenmoschel

In den vielen Jahren, wo ich hier in Teschenmoschel lebe, hatte ich mir immer vorgenommen, die Zug- und Rastvögel um unseren Ort zu kartieren. Das vermehrte Aufkommen im Herbst, aber auch im Frühjahr lässt auf einen Zugkorridor direkt über unseren Ort schliessen. Doch haben wir in unserer Gemarkung neben diesem Zugkorridor auch einige traditionelle Rastplätze verschiedener Vogelarten. Diese haben die wichtige Funktion, der Nahrungsaufnahme und Erholung um den anstrengenden Flug zu überstehen.
Begleitet mich durch ein Jahr Zugvogelbeobachtung und staunt über die verschiedenen Wintergäste bei uns. „Zug- und Rastvögel über Teschenmoschel“ weiterlesen
Typisch Teschenmoschel…..
wo man Schneemänner baut, weil morgens der Bus nicht kommt: „Typisch Teschenmoschel…..“ weiterlesen
Wintereinbruch 2017

Heute hat uns der erste Schnee erwischt. Ein richtig nasskalter Novembertag und mir fiel mit Schrecken ein, daß ich noch gar keine Winterreifen aufgezogen habe. „Wintereinbruch 2017“ weiterlesen
Bundestagswahl 2017
So haben wir gewählt: „Bundestagswahl 2017“ weiterlesen
Typisch Teschenmoschel…..
Hinkeltreff
Ein neuer Treffpunkt im Dorf ist gerade heiß begehrt. Die Hinkel bei Heinrich Lutzer. Nun mag man ja denken, daß so ein paar Hühner in einem Dorf nichts besonderes sind. Doch hier ist das anders. Die Wiese stiftete Hans, der Stall wurde bei Heini nebenan gebaut. „Hinkeltreff“ weiterlesen
Landratswahl 2017
Rainer Guth heißt der kommende Landrat im Donnersbergkreis. Der parteilose Kandidat holte sich auf Anhieb die absolute Mehrheit mit 51,9 Prozent.
Wir Teschenmoscheler haben wieder fleissig von unserem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Bei 98 Wahlbrechtigte haben 71 ihre Stimme abgegeben.
Somit liegen wir mit ca 72% !! deutlich über der Gesamtwahlbeteiligung von ca. 43%.
Das Wahlergebnis für unser Dorf:
Es geht vorwärts in der VG-Rockenhausen
Geschafft,
nun müssen wir nicht mehr neidisch auf die Nachbargemeinden schauen.
Teschenmoschel hat endlich sein eigenes Windrad.
Gegen ursprünglich heftigen Widerstand aus der Dorfbevölkerung hat sich doch die Vernunft durchgesetzt. Ein innovativer und sehr engagierter Bürger hat auf seinem Grundstück ein Windrad erstellt.
Einbruch in Teschenmoschel
Der Einbruch letzten Samstag in der Königsgasse hat uns alle überrascht. Unser kleines Dorf, wo man eigentlich immer weiß was gerade passiert oder wer unterwegs ist, blieb viele Jahre von Einbrüchen verschont. „Einbruch in Teschenmoschel“ weiterlesen