Die Schwalben sind wieder da und der Berjermeeschder hat heute die Ruhebänke zum Friedhof wieder aufgestellt.
Jetzt ist der Frühling auch in Teschenmoschel angekommen.

Die Schwalben sind wieder da und der Berjermeeschder hat heute die Ruhebänke zum Friedhof wieder aufgestellt.
Jetzt ist der Frühling auch in Teschenmoschel angekommen.
Hier wollen wir vorstellen was Teschenmoscheler so kochen. Von der leckeren Torte oder dem Feststagsbraten zu besonderen Anlässen. Deftige Hausmannskost, Brot, Knödel aber auch Verwertung des Ernteüberschusses wie Marmeladen- und Einkochrezepte. Von
A wie Apfelkuchen bis Z wie Zucchiniketchup.
Falls Ihr selber was habt, schickt es uns oder sprecht uns an. Wir helfen gerne bei der Niederschrift. Aber fragt auch mal bei den älteren Teschenmoschelern die kein Internet haben. Gerne nehmen wir handschriftliche Rezepte und stellen sie hier ein. Wir freuen uns auf jedes Rezept, ob typisch pfälzisch oder neue Kreationen.
Die Landwirte in der Region sind erleichtert, waren doch schlimme Ernteeinbußen für dieses Jahr zu befürchten. Denn aufgrund des milden Winters hatten sich besonders die Wildschweine unverhältnismäßig vermehrt und schon große Schäden in Wald und Flur angerichtet.
„Großes Aufatmen bei den Landwirten in der Region“ weiterlesen
Unsere Entdeckungstour beginnt am Bürgerhaus auf der Rückseite und wir gehen auf der Maggesgasse Richtung Bisterschied, vorbei an dem alten Bauernhof von ehemals Otmar Wolf. „Entdecke Teschenmoschel Teil 1“ weiterlesen
wer sich im vergangenen Jahr öfter mal darüber gewundert hat, dass unser Dorfbrunnen kaum noch Wasser hatte, findet hier die Erklärung:
Heute war der erste richtige Schnee für diesen Winter in Teschenmoschel. Es gab ja immer mal wieder ein paar Schneeflocken, aber so wie heute vormittag hatten wir es diesen Winter noch nicht.
Ein toller Anblick auf unser Dorf heute morgen um 8 Uhr.