Ich hatte Euch ja schon vorgewarnt, dass es voll wird in unserem kleinen Dorf. Die vielen durchweg netten Freunde von Roland enterten dann auch am Samstag Teschenmoschel und die Party konnte beginnen.
Die Teschenmoscheler waren natürlich auch eingeladen. Wir ließen es uns nicht nehmen, Rolands Freunde kennenzulernen und mit ihnen zu feiern.
Die Theke und Getränke übernahm unser erprobtes Helferteam. Unser Bürgermeister Ernst ließ es sich zur späten Stunde auch nicht nehmen Getränke auszuschenken. Ernst und Ingrid haben kräftig mitgefeiert und man sah, dass sie viel Spaß hatten.
Das muss uns erst mal wer nachmachen, eine generationenübergreifende Feier, grundverschiedene Menschen jeglicher Couleur und alle amüsieren sich. Der vorhergegangene Stress um unseren Schwarzstorch steckte noch allen in den Knochen, aber so sind wir Teschenmoscheler. Wir lassen uns von niemanden vorschreiben wann wir zu feiern haben und finden immer wieder zum gemeinsamen Zusammenhalt.
Rolands Freunde hatten ein tolles Büfett zusammengestellt. Da war von vegan, über vegetarisch bis hin zum Fleischkäse alles reichlich vorhanden. Neugierig musste ich alles durchprobieren und bin an einem leckeren selbstgemachten Molkekäse hängen geblieben. Sorry, ich glaube ich habe die ganze Schüssel alleine gefuttert.
Die Band hatten das Podest als Bühne umfunktioniert und so konnten alle auftretenden Bands sich super präsentieren. Leider hatte ich etwas Schwierigkeiten mit dem Fotografieren. Einmal störten die Lampen und überstrahlten alles, die Luftballons waren mir ständig im Weg und meine verzweifelten Versuche Steffen hinterm Schlagzeug zu erwischen gab ich schließlich auf. Aber live ist sowieso besser als Fotos.
Natürlich war das high light, der Song Broken Bow Dieser Song war mir die letzten Tage zu einem lieben Begleiter geworden und ich genoss ihn doppelt. Überhaupt war die Musik der Bands durchweg super und eine angenehme Abwechslung zu den üblichen Charts.
Es war ein tolles Event in einem tollen Dorf mit tollen Menschen und toller Musik.
Eben: „Apart from Lines“
Natürlich wieder die beliebte Galerie. Ich habe mir die Freiheit genommen sie im Lomo Stil zu bearbeiten. Für mich passen hier keine kontrastreichen und bunten Bilder um die Stimmung darzustellen. Ich hoffe ihr verzeiht mir.
Klasse !! Wenn ihr jetzt noch ein tolles flower power -Fest im Sommer macht, dann bin ich sofort dabei 👍
Hallo Margrit,
Du hast das alles wieder bestens formuliert u. wir staunen auch immer, wie schnell du mit der Berichterstattung bist. Da haben wir ja mit unserem Kommentar wesentlich länger gebraucht.
Es war, wie Du sagst, ein tolles Fest, bei dem alle viel Spaß hatten und darauf kommt es doch schließlich an. Ein Dankeschön auch an Roland u. seine Freunde !